Sexualtherapie
Sexualität und sexuelle Fähigkeiten sind lernbar, und sexuelle Probleme haben oft zu tun mit Grenzen in der persönlichen sexuellen Lerngeschichte. Was wir im Leben gelernt haben, führen wir mehrheitlich fort – bis es nicht mehr funktioniert.
Die Sexualberatung regt neue Lernprozesse an. Daraus wächst Neugier – Neugier auf das, was ungeachtet blieb, was Sie vermieden haben oder was nicht so war, wie Sie es sich gewünscht haben. Mit wachem Entdeckergeist beginnen Sie zu experimentieren und entwickeln durch gezielte Übungen ein erweitertes Körpergefühl- und Selbstgefühl. Sie haben die Möglichkeit, Schwierigkeiten zu bearbeiten, Probleme zu beseitigen und Ihre Fähigkeiten und Wahrnehmungen auszuweiten.
Sexualität ist vor allem ein Lernprozess und keineswegs nur ein natürlicher Vorgang, den man einfach beherrscht.
Sexualtherapie
Themen
Mit folgenden Themen und Inhalten kommen Menschen in die Sexualtherapie – sie richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Wie ich arbeite
Als ausgebildete Sexualtherapeutin arbeite ich nach dem Konzept Sexocoporel von Jean-Yves Desjardins. Es richtet sich an Menschen jeden Alters. Es umfasst eine sexologische Evaluation zur Standortbestimmung in der eigenen Sexualität und Sexualtherapie für Einzelpersonen oder für Paare.
Ein zentraler Aspekt der Standortbestimmung besteht darin, Sie mit all Ihren sexuellen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ressourcen zu sehen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Wie beim Erlernen einer Sportart oder eines Instrumentes hängt der Erfolg unter anderem davon ab, welches Ihre Ziele sind, wieviel Zeit Sie in die Lernprozesse investieren wollen, und von wo aus Sie starten. Daher lässt sich die Dauer der Sexualberatung schlecht voraussagen.
Ich begleite Sie gerne in folgenden Themen, Ihr ganzes Potential zu entdecken – für eine lust- und genussvolle Sexualität.
Konditionen
Einzelsitzung: 160 CHF für 60 Min. Abrechnung in 5 Min. Einheiten
im Duo: 280 CHF für 90 Min.
Aktuell keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Meine Klient:innen bezahlen die Sitzungen selbst.
Vereinbarte Termine sind verbindlich und werden in Rechnung gestellt, wenn sie nicht 48 Stunden vorher abgesagt werden.