Sexualtherapie: Frau, die den Körper, das Herz und den Geist in Einklang bringt

Sexualtherapie

Sexualität und sexuelle Fähigkeiten sind lernbar, und sexuelle Probleme haben oft zu tun mit Grenzen in der persönlichen sexuellen Lerngeschichte. Was wir im Leben gelernt haben, führen wir mehrheitlich fort – bis es nicht mehr funktioniert.

Die Sexualberatung regt neue Lernprozesse an. Daraus wächst Neugier – Neugier auf das, was ungeachtet blieb, was Sie vermieden haben oder was nicht so war, wie Sie es sich gewünscht haben. Mit wachem Entdeckergeist beginnen Sie zu experimentieren und entwickeln durch gezielte Übungen ein erweitertes Körpergefühl- und Selbstgefühl. Sie haben die Möglichkeit, Schwierigkeiten zu bearbeiten, Probleme zu beseitigen und Ihre Fähigkeiten und Wahrnehmungen auszuweiten.

Sexualität ist vor allem ein Lernprozess und keineswegs nur ein natürlicher Vorgang, den man einfach beherrscht.

Sexualtherapie

Themen

Mit folgenden Themen und Inhalten kommen Menschen in die Sexualtherapie – sie richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.

  • Ich fühle mich unter Druck, Lust auf Sex zu haben, obwohl ich nicht einmal Lust auf Selbstbefriedigung habe. Das belastet mich und meine Partnerschaft sehr. Was kann ich tun, damit ich wieder Lust auf Sex habe?

  • Sexuelle Lust fördern, aber wie?
  • Wir haben ein ungleiches sexuelles Begehren in der Beziehung. Wie können wir damit umgehen?
  • Seit Jahren verfalle ich immer wieder in dasselbe Muster und konsumiere teilweise stundenlang Pornos/Sex-Chats o.ä. Ich fühle mich diesem Drang so ausgeliefert. Warum kann ich nicht einfach damit aufhören?

  • Warum kann ich mit diesem dranghaften sexuellen Verhalten nicht aufhören, obwohl es mir danach jedes Mal richtig schlecht geht und ich mich fürchterlich dafür schäme?

  • Mein*e Partner*in weiss nichts von meinen regelmässigen Bordell-Besuchen. Wenn er*sie es herausfindet, befürchte ich das Ende unserer Beziehung – und doch kann ich nicht damit aufhören. Woher kommt dieses Bedürfnis?

  • Das häufige Masturbieren schränkt mich in meinem Alltag ein. Morgens bin ich sehr müde, weil ich bis spät in die Nacht Pornos geschaut habe, und auch tagsüber denke ich oft daran. Manchmal masturbiere ich auf dem WC am Arbeitsplatz. Ich habe Angst, dass es am Arbeitsplatz auffliegen könnte, aber ich kann einfach nicht damit aufhören!

  • Ich hatte noch nie in meinem Leben einen Orgasmus. Kann es sein, dass es bei mir einfach nicht funktioniert?

  • Beim Sex habe ich die ganze Zeit eine Erektion, kann aber nicht kommen. Woran liegt das und was kann ich tun, um beim Sex einen Orgasmus zu erleben?

  • Ich merke, dass ich einen Orgasmus hatte, aber er fühlt sich nicht befriedigend an. Er ist immer sehr kurz und nicht so intensiv, wie ich es mir wünsche. Wie kann ich mehr Genuss beim Orgasmus erleben?

  • Beim Sex hatte ich noch nie einen Orgasmus, bei der Selbstbefriedigung ist das kein Problem. Woran liegt das?

  • Schon beim Gedanken an einen Tampon, Finger oder Penis zieht sich meine Vagina zusammen. Werde ich diese Angst jemals überwinden können?

  • Ich hatte einige Jahre schmerzfreien Sex. Plötzlich bekam ich Schmerzen an einer bestimmten Stelle der Vulva/Vagina, die immer schlimmer geworden sind – nichts hat geholfen. Woher kommen diese Schmerzen?»

  • Potenzmittel hilft bei mir nicht! Warum ist das so?
  • Erektionsprobleme kommen erst im Alter. Ich bin erst 25 Jahre alt und habe schon Schwierigkeiten, die Erektion beim Sex aufrecht zu erhalten – oder ich verliere sie sogar während dem Sex. Ist das normal? Was kann ich dagegen tun?
  • Seit ich ein paar Mal beim Sex keine Erektion mehr hatte, traue ich mich nicht mehr, Sex zu haben und schäme mich dafür. Wie kann ich wieder Neugier und Lust auf Sex entwickeln?
  • Früher konnte ich mich auf meine Erektion verlassen. Warum habe ich heute sogar bei der Selbstbefriedigung Schwierigkeiten, die Erektion aufrecht zu erhalten?
  • Wenn ich Sex haben möchte, verliere ich die Erektion manchmal schon vor der Penetration. Deshalb habe ich kaum noch Lust auf Sex, was zu Schwierigkeiten in der Partner*innenschaft geführt hat. Wie kann ich meine Erektion wieder zurückgewinnen?
  • Wenn ich Sex haben möchte, komme ich teilweise noch vor dem eigentlichen Akt zum Orgasmus, was mir jeweils sehr unangenehm ist. Wie kann ich den Orgasmus herauszögern?

  • Obwohl ich teilweise sogar Mühe habe die Erektion aufrechtzuerhalten, komme ich nach wenigen Stössen zum Orgasmus. Wie kann das sein?

  • Trotz Orgasmus habe ich keinen Samenerguss. Was können mögliche Gründe dafür sein?

  • Meine sexuellen Fantasien belasten mich. Sind sie normal?
  • Ich erlebe die Sexualität mit meinem*meiner Partner*in als zunehmend schwierig, da sie*ihn mein Fetisch/Kink/Fantasie abschreckt und ich durch das nicht ausleben können einen Leidensdruck erlebe. Wie könnten wir in dieser Situation vorgehen? Kann ich diesen Fetisch/Kink loswerden?»

  • Ich habe Schwierigkeiten, meine sexuellen Fantasien mit meinen Wertvorstellungen und meinem Lebensstil in Einklang zu bringen. Warum habe ich diese Fantasien?
  • Ich habe Angst eine Beziehung einzugehen, da ich «normalen» Sex nicht erregend finde und bisher nur zu sehr spezifischen Fantasien/Pornos masturbiert habe. Kann sich das jemals ändern?

  • Meine Vulva gefällt mir nicht. Was kann ich tun, um sie schön zu finden?
  • Mein Penis ist zu klein, was mich enorm belastet. Wie gehe ich damit um?
  • Ich fühle mich in meinem männlichen* Körper nicht männlich* genug, was sich auf meine Sexualität auswirkt. Wie kann ich mich in meinem Körper und somit in der Sexualität wohler fühlen?

  • Ich fühle mich mit meinem Gewicht unwohl und zeige mich nicht gerne nackt vor meinem*meiner Partner*in. Dies belastet unsere Sexualität und Beziehung. Was kann ich tun?

  • Wir leben in einer langjährigen Beziehung. Zu Beginn unserer Beziehung hatten wir viel Sex, aber seit einigen Jahren ist das nicht mehr so. Was können wir tun?
  • Als Paar sind wir sehr glücklich miteinander. Wir kuscheln viel und verstehen uns gut – aber sexuell will es einfach nicht klappen. Wie können wir gemeinsam eine befriedigende Sexualität erleben?
  • Ich bin in meiner Beziehung sehr glücklich. In der Sexualität erlebe ich jedoch einige Schwierigkeiten, da ich Mühe habe, meinem*meiner Partner*in zu sagen, was mir gefällt. Wie kann ich mich ihm*ihr mitteilen?
  • Sexualität während der Schwangerschaft
  • Sexualität nach der Geburt
  • Sexualität und Wechseljahre
  • Sexualität im Alter
  • Sexualität während und nach Krankheit/Operation

Wie ich arbeite

Als ausgebildete Sexualtherapeutin arbeite ich nach dem Konzept Sexocoporel von Jean-Yves Desjardins. Es richtet sich an Menschen jeden Alters. Es umfasst eine sexologische Evaluation zur Standortbestimmung in der eigenen Sexualität und Sexualtherapie für Einzelpersonen oder für Paare.

Ein zentraler Aspekt der Standortbestimmung besteht darin, Sie mit all Ihren sexuellen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ressourcen zu sehen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Wie beim Erlernen einer Sportart oder eines Instrumentes hängt der Erfolg unter anderem davon ab, welches Ihre Ziele sind, wieviel Zeit Sie in die Lernprozesse investieren wollen, und von wo aus Sie starten. Daher lässt sich die Dauer der Sexualberatung schlecht voraussagen.

Ich begleite Sie gerne in folgenden Themen, Ihr ganzes Potential zu entdecken – für eine lust- und genussvolle Sexualität.

Konditionen

Einzelsitzung: 160 CHF für 60 Min. Abrechnung in 5 Min. Einheiten
im Duo: 280 CHF für 90 Min.

Aktuell keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Meine Klient:innen bezahlen die Sitzungen selbst.

Vereinbarte Termine sind verbindlich und werden in Rechnung gestellt, wenn sie nicht 48 Stunden vorher abgesagt werden.